Wir werden immer wieder gefragt, was unser Chorname Maranatha bedeutet. Hier die
Erklärung:
Maranatha ist ein aramäisches Wort. Es ist aus drei aramäischen
Worten entstanden. Mar, was "Herr" bedeutet; ana, was "uns" bedeutet und tha, was "kommen" bedeutet. Wenn man die drei Teile
nun zu Maranatha zusammensetzt, dann bedeutet es "Unser Herr, komme".
Ein Hinweis dafür, dass auch frühe Gemeinden die Rückkehr Jesu erwarteten ist deren Gebrauch des Wortes Maranatha, das man damals als
Grußwort benutzte. Wenn die Gläubigen sich versammelten oder auseinandergingen, dann sagten sie nicht "Hallo" oder "Tschüssi", sondern Maranatha.
Es trägt perfekt zu dem Konzept bei, dass der Herr jeden Moment kommen kann.